Versandkostenfrei ab 100 Euro für Firmen- und Privatkund:innen 30 Tage Widerrufsrecht kostenloser Rückversand in DE Gratis Goodie für Bestellungen ab 150 Euro

COLLECT. RECYCLE. REWEAR.

Workwear that keeps working.

Unsere Produkte sind nicht für den Müll gemacht. Am Ende ihres Lebenszyklus nehmen wir sie zurück – und bringen sie wieder in den Kreislauf.

Der Weg dorthin beginnt mit der Sammlung und Rücksendung der getragenen Textilien. Anschließend werden sie sortiert und aufbereitet, bevor der Recycling-Prozess startet. Aus den gewonnenen Fasern entstehen neue Materialien, die in der Konfektion zu neuen Produkten verarbeitet werden.

So schließt sich der Kreis: Aus alter Workwear entsteht neue – ressourcenschonend, verantwortungsvoll und ganz im Sinne einer nachhaltigen Zukunft.

AUS ALT MACH NEU

Wir recyceln Alttextilien und bringen sie in den Kreislauf zurück

Die Textilindustrie zählt weltweit zu den ressourcenintensivsten Branchen – allein in Deutschland fallen jährlich rund 1,3 Millionen Tonnen Alttextilien an, von denen nur ein Bruchteil hochwertig recycelt wird. Besonders im Bereich der Arbeitskleidung entsteht enormer Textilabfall. Anstelle von thermischem Recycling setzen wir auf echte Kreislaufwirtschaft – ein System, das Materialien nicht verbraucht, sondern im Umlauf hält. Unser Ziel: Rohstoffe bewahren, Emissionen reduzieren, Abfall vermeiden und Verantwortung verlängern – weit über den Verkauf hinaus. 

Upcycling

Aus alten Textilien wird etwas Neues hergestellt. Dafür arbeiten wir mit zwei innovativen Partner:innen zusammen. Eines der Unternehmen bedient sich einer Technik aus der Luft- und Raumfahrt, mit welcher aus den Textilien und einem speziellen Bio-Harz ein holzähnlicher Stoff entsteht. Die Verarbeitungsmöglichkeiten reichen von Stiften bis hin zu Möbeln.

Das andere Unternehmen fertigt aus gut erhaltenen Alttextilien neue Produkte, die sich für den Einsatz und Vertrieb in Hotels eigenen (z.B. Schuhtaschen, Wäschebeutel, Utensilientaschen). Diese Produkte werdet ihr auch zeitnah bei uns im Online-Shop finden.

Downcycling

Textilien, die sich nicht mehr für die Weiterverarbeitung zu neuen Produkten eigenen, sind immer noch wertvoll für die Industrie. Neben der Putzlappenwirtschaft können Alttextilien auch geschreddert und in der Automobilbranche als Dämmmaterial oder in der Möbelindustrie zum Einsatz kommen.

Recycling

Gemeinsam mit unserem Partner, einem führenden Textilrecycler, machen wir echte Kreislaufwirtschaft bereits heute möglich. Durch geschlossene Materialkreisläufe schaffen wir die Basis für zirkuläre Workwear-Systeme – für uns und unsere Kunden. Wir entwickeln unsere Produkte zukunftsorientiert nach dem EcoDesign Prinzip, setzen recycelte und zertifizierte Materialien ein und übernehmen Verantwortung über den gesamten Lebenszyklus hinweg. Von der Rücknahme getragener Textilien über das Recycling nach modernsten Standards bis hin zur Herstellung neuer, hochwertiger Produkte aus recycelten Fasern: Wir sind Ihr Partner, um echte Zirkularität in ihren Strukturen zu etablieren.

Retourenlabel erstellen & Formular ausfüllen

Alttextilien an uns zurückschicken

Rabattcode erhalten

Wir recovern deine Alttextilien

So könnt ihr eure Alttextilien an uns zurücksenden:

1 Bitte erstelle dir unter folgendem Link das Retourenlabel für deine Alttextilien: DHL Retouren Label

2 Bitte gib uns ein paar Informationen zu deinen Alttextielien:








Was bewirken wir mit unserem Loop?

Weniger Abfall
Einen Beitrag zur Vermeidung von Landfill

Gesellschaftliches Umdenken fördern
Mehr Wertschätzung für Textilien und die wertvollen darin enthaltenen Rohstoffe

Effizienz
Produktive Nutzung der Rohstoffe nach dem ersten Lebenszyklus

Huch! Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es noch einmal.
Deine Anmeldung war erfolgreich - bestätige jetzt noch deine E-Mail-Adresse um deinen Rabattcode zu erhalten!