Wir sind klimaneutral - Mehr Informationen
Versandkostenfrei ab 100 Euro für Firmen- und Privatkund:innen 30 Tage Rückgaberecht kostenloser Rückversand in DE

Produktion & Zertifikate

BEI UNSEREN PRODUKTEN ACHTEN WIR AUF HÖCHSTE QUALITÄT UND FAIRE PRODUKTIONSBEDINGUNGEN.

Das Herstellen von Textilien - vom Baumwollanbau bis zum fertigen Produkt - ist ein aufwändiger Prozess. Viele Menschen sind daran beteiligt. Wir von KAYA&KATO achten bei der Produktion unserer Arbeitskleidung auf höchste Qualität und faire Produktionsbedingungen. Dazu arbeiten wir mit Partnern zusammen, die bei der Textilproduktion Menschen und Umwelt in den Vordergrund stellen. All unsere Produkte sind langlebig, sie sind hochwertig und nicht nur von uns, sondern auch von unseren Zulieferern mit großer Sorgfalt hergestellt. Für Kunden mit Wäschereipartnern bieten wir industriewäschetaugliche Produkte.

Wir produzieren unsere Kleidung in Europa. Die von uns gekauften Stoffe entsprechen GOTS Standards. Mit dem Grünen Knopf setzen wir uns gemeinsam mit unseren Partnern für faire Produktionsbedingungen ein. Die Stoffe unseres Partners Cotonea tragen zudem das eigene Cotonea Bio-Siegel. Besonders wichtig ist uns über die Zertifizierungen hinaus, dass wir unsere Partner und Zulieferer persönlich kennen. Deshalb verlassen wir uns nicht ausschließlich auf Siegel und Zertifikate. Wir wollen wissen, wer die Baumwolle anbaut, wie sie angebaut wird, wo die Stoffe gesponnen und unsere Arbeitskleidung genäht wird, so dass wir regelmäßig zu unseren Zulieferern und Partnern reisen. Das dokumentieren wir in unserer Blockchain. So können unsere Kunden und Partner die Lieferkette transparent nachvollziehen.

Das Verlangen nach immer neuer und günstigerer Kleidung geht zu Lasten der Umwelt und der Gesundheit der Menschen, die diese Kleidung herstellen und tragen. Pestizide, die in hohen Mengen auf Baumwollplantagen eingesetzt werden, und Chemikalien in der Weiterverarbeitung vergiften Mensch und Natur. In vielen Fabriken in Asien arbeiten Näherinnen unter schlechten Arbeitsbedingungen und ohne soziale Absicherung. Insgesamt fließen von einem konventionell hergestellten Kleidungsstück nur 1 Prozent des Ladenpreises für Lohnkosten in die Produktion zurück. Auch hohe Endpreise garantieren keine fairen Löhne und keine ökologische Herstellung. Dabei geht es anders: Auch mit Baumwolle aus ökologischer Landwirtschaft und mit einer Produktion, die auf giftige Chemikalien verzichtet und unter fairen Arbeitsbedingungen konfektioniert, kann konkurrenzfähig Arbeitskleidung hergestellt werden, ohne Mensch und Umwelt aus den Augen zu verlieren. Das ist unser Ziel. Hierfür sucht KAYA&KATO weltweit nach geeigneten Partnern, die erstklassige Stoffe produzieren und gleichzeitig ihre soziale und ökologische Verantwortung wahrnehmen.

Unsere Zertifizierungen

Wir produzieren ausschließlich in Europa. So können wir Transportwege und damit CO² Emissionen einsparen. Gleichzeitig können wir hier gemeinsam an der technischen, ökologischen und ästhetischen Funktion unserer Produkte arbeiten und von dem Know-how der portugiesischen Produktionsstätte profitieren. Wir verlassen uns nicht ausschließlich auf unsere Zertifizierungen. Gemäß unserer Philosophie überzeugen wir uns persönlich und regelmäßig von Qualität und Arbeitsbedingungen vor Ort. Schließlich arbeiten hier die Menschen, die unsere KAYA&KATO Schürzen, Kochjacken und Kasacks nähen. Gleichzeitig schaffen wir damit die Basis für eine langfristige Zusammenarbeit, die es uns ermöglicht, faire und hochqualitative Ware herzustellen.

Jetzt anmelden